Ulrich Pfammatter Architekt und Maler

Tier-Welten

Auf dem Rückweg am Abend:

Ziegenherde im Dhading-Distrikt

(Nepal, zwischen Kathmandu und

Pokhara) (Inv. Nr. 061)

Pferdefestival Golegã, Portugal (Inv. Nr. 268)

Auf der Alp «First» ob Grindelwald (Kanton Bern)

(Inv. Nr. 673)

Mit einer Ziegenherde durch Zermatt (Inv. Nr. 204)

Yak-Karawane,  Khumbu-

Region am Fusse des Himalaya,

Nepal (Inv. Nr. 145)

Schafherde in der Oase Ait

Benhaddou, Draa-Tal, Marokko (Inv. Nr. 462)

Pferdekarawane im Regen-Wald, Peru (Salkantay-Trekkingroute zwischen Cusco und Machu Picchu) (Inv. Nr. 1690)

Haflingerherde auf der

Seiseralm, Südtirol (im Hintergrund:

Schlern Massiv) (Inv. Nr. 1010)

Carrara: Marmorfigur der

früheren Zugochsen (Museum im

höheren Steinbruchgebiet) (Inv. Nr. 901)

«… noch hier – oder schon weg?»

Eisenbahn-Stationen

Lime Street Railway Station,

Liverpool (1847-49, Ingenieur und

Unternehmer: Richard Turner) (Inv. Nr. 656)

Gare Austerlitz, Paris

(1865-69; Architekt: Pierre-Louis

Renaud; Ingenieur: Louis Sévène) (Inv. Nr. 1686)

Bahnhof Davos-Dorf (1947-49;

Architekt: Rudolf Gaberel) (Inv. Nr. 1610)

Zwischenstation der Transitlinie

Puno (Titicacasee) – Cusco auf dem

La Rayapass mit Markt (4313 m) (Inv. Nr. 166)

Alter Bahnhof der früheren

Hedschas-Bahn (zwischen Baghdad

und Medina) in al‘Ula (Saudi-Arabien) (Inv. Nr. 1109)

Zwischenhalt in Morteratsch:

Rhätische Bahn zwischen Chur und

Tirano (Veltlin, Italien) (Inv. Nr. 469)

Apulien, Süditalien

Alberobello – Stadt der Trulli:

(Inv. Nr. 1630)
(Inv. Nr. 1628)
(Inv. Nr. 1650)
(Inv. Nr. 1651)
(Inv. Nr. 1654)
(Inv. Nr. 1655)

Matera – die Höhlenstadt

(Inv. Nr. 1631)
(Inv. Nr. 1668)
(Inv. Nr. 1670)
(Inv. Nr. 1669)
(Inv. Nr. 1667)
(Inv. Nr. 1626)

Küstenstadt Trani

(Inv. Nr. 1637)
(Inv. Nr. 1671)
(Inv. Nr. 1673)

Küstenstadt Polignano

(Inv. Nr. 1660)
(Inv. Nr. 1629)
(Inv. Nr. 1661)

Orte an der Küste

Lecce (Inv. Nr. 1632)

Bari (Inv. Nr. 1633)

Otranto (Inv. Nr. 1662)

Bergwelten


Peru, Anden: Salkantay Pass, 4640 m

(Inv. Nr. 1691)

Peru, Anden: Colpa Valley “el condor pasa”

(Inv. Nr. 1693)

Peru: Cusco, die frühere «Sonnenstadt»

der Inkas, mit heutigen Slums (Inv. Nr. 1692)

Alpstein und Säntis: auf dem Weg vom

Kronberg zur Schwägalp (Inv. Nr. 1689)

Engadin: Val Forno (Inv. Nr. 1688)

Holzegg am Fusse des Grossen Mythen

(Inv. Nr. 1681)

Vesuv: auf dem Kraterrand (Inv. Nr. 1685)

Vesuv: auf dem Kraterrand (Inv. Nr. 1687)

Nepal, Region Khumbu («Sherpaland»):

Ama Dablam (6812 m) (Inv. Nr. 1684)

Neue Interiors

Venezia: Arsenale (Inv. Nr. 1422)

Chianciano Terme, Toscana: Musikhalle

(Ingenieur: Pier Luigi Nervi) (Inv. Nr. 1149)

Maskat, Oman: Sultan Qaboos Moschee

(Inv. Nr. 1423)

Valencia, Spanien: Grosse Markthalle

(Inv. Nr. 1150)

Valencia, Spanien: Seiden- und Handels-

Börse (Inv. Nr. 1257)

Venezia: Palazzo Ca’ d’Oro (Inv. Nr. 1007)

Wasserwelten – waterscapes


(1473) Valetta, Malta: Befestigungen

beim alten Hafen

(1557) Befestigungswerk

(1568) Alter Hafen und untere und

obere Gärten («lower and upper

barracks”)

(1472) Trieste: auf der Mole am

alten Hafen

(1576) Muggia an der Istrischen

Küste (Italien): der alte Fischerhafen

(1583) Koper (Slovenien): alte

Werft am Fischerhafen

(1431) Venezia, Lagune vom

Markusturm Richtung Murano

(1018) Blick vom Campanile Richtung

San Giorgio Maggiore und Lido

(1428) Valencia (Spanien): Lagune

(1469) Nafplio, an der Küste des

Peloponnes, Griechenland

(1587) Am Hafen von Korinth

(1479) Der alte Fischerhafen von

Girne (Kerynia), Zypern

(1471) Die Albert Docklands in

Liverpool

(1375) La Rochelle (Frankreich)

an der atlantischen Küste

(1426) Die alte Stadt Essaouira

(Marokko) an der atlantischen Küste

(1470) Amalfi im Grossraum Neapel

(1481) An der Amalfiküste

(1480) Villa Malaparte auf Capri

(1603) Sicht auf Meilen, den

Zürichsee und das Alpenpanorama

(1418) Rapperswil, an der

Uferpromenade

(1612) Die Insel Ufenau bei Rapperswil

am Zürichsee, mit renaturiertem Ufer

gegen die Erosion

Weinbaugebiet und Winzerdörfer im Lavaux, Genfersee (Juli 2024)

(1476) Das Dorf Lutry am Ufer des

Genfersees

(1475) Lutry

(1522) Das Dorf Cully zwischen

Lausanne und Vevey am Ufer

des Genfersees

(1505) Im Lavaux zwischen Cully

und Rivaz

(1506) Im Lavaux zwischen Cully

und Rivaz

(1504) Das am Hang gelegene

Winzerdorf Épesses

(1477) Blick auf Rivaz

(1586) Blick auf Rivaz

(1520) Lavaux, Sicht vom See aus

(1601) Winzerhaus zwischen Cully

und Rivaz

(1524) Marktszene in Vevey

(1531) Oberhalb des Bahnhofplatzes

mit Sicht auf den Genfersee

Weinbaugebiet und Winzerdörfer im Lavaux, Genfersee (März 2024)

(1406) Lutry, Hafen

(1407) Grandvaux

(1408) Zwischen Grandvaux und Villette

(050) Blick vom Zug auf Lavaux

(1409) Villette, zwischen Lausanne und

Vevey

(073) Winzerhof mit Blick Richtung

Mont Blanc (Privatbesitz)

Urban sketching in Basel

Ich dachte zwar, was ich immer schon machte, in städtischen Situationen zu zeichnen und das Räumliche im urbanen Kontext zu erfassen versuchen, sei dasselbe wie «urban sketching», nur nicht so bezeichnet.

Doch das Experiment in Basel war anders. Drei städtische Themen waren angesagt: Natur (im botanischen Garten), Menschen (auf dem Trödelmarkt nebenan), Architektur (beim Münster). Der Leiter (buchen konnte man bei der Papeterie Zumstein) stellte konkrete, eher ungewohnte Aufgaben: Skizze in 30 Sekunden, 1 Minute, aber nur den Blick aufs Objekt, nicht auf den Zeichenblock gerichtet, z.B. ein Bambusstock, eine Palme, oder mit verbundenen Augen ... Dann ein Ensemble als Ausschnitt, ohne auf das Format des Skizzenbuchs Rücksicht zu nehmen usf.

Als technische Hilfsmittel erhielt unsere kleine Gruppe brush pens (Pinselstifte) mit Tuschpatronen und auch mit Wasserbehälter und einen Aquarellkasten im Miniaturformat.

Das war für mich eine Bereicherung, nicht nur thematisch und technisch, sondern auch was die Wahrnehmung des Gesehenen betrifft. Damit war das «Kolorieren» auf anspruchsvollem Niveau geboren …

Im botanischen Garten

(1534)

(1535)

(1536)

(1537)
(1538)

Auf dem Trödelmarkt

(1539)

(1540)

(1541)

(1542)
(1543)
(1544)

Auf dem Münsterplatz

(1545)

(1546)

(1547)

Gletscherlandschaften: Alp Grüm und Morteratsch


Alp Grüm

(1363)

(1368)

Originalfoto Alp Grüm

Morteratsch mit Bernina

(1365)

(1367)

Originalfoto Morteratsch

Stadtleben

Shopping

(1163) Pulteney Bridge in Bath:

eine “living bridge” mit Boutiquen

(1276) Alte Burlington Gallery, London

(1235) Galleria Umberto I., Napoli

Viva la Via

(1159) Ponte Vecchio, Firenze

(1269) Am Hauptplatz in Valencia

(1161) Old Delhi

Green

(1263) Place Dauphine, Paris (Île)

(1165) Am Tiberufer, Rom

(1278) Am Reussufer in Bremgarten/AG